Technologien und Produkte
Bitte fordern Sie Sicherheitsdatenblätter und verschiedene Zertifikate über ein Handelsunternehmen oder andere Einkaufskanäle an.
2025.07.31
Technologien und Produkte
Mit der zunehmenden Anzahl von Radaranwendungen in verschiedenen Branchen steigt der Druck, Material- und Produktionskosten sowie Gewicht zu reduzieren. Schlitzwellenleiter-Arrayantennen für Millimeterwellenradare im Automobilbereich und Hohlraum-HF-Filter für mobile Basisstationen bestehen üblicherweise aus Metall. Das Fräsverfahren zur Oberflächenbehandlung der Metallplatten ist kosten- und zeitintensiv, und die Umstellung auf Harzmaterialien gestaltete sich aufgrund der geringen Plattierbarkeit der meisten Harze schwierig.
Gemeinsam mit seinem Partner Tsukada Riken Industries hat Asahi Kasei einen bedeutenden Schritt in Richtung der Anwendung seines modifizierten Polyphenylenethers (m-PPE) „XYRON™“ in Wellenleiter-Array-Antennen gemacht, indem der Fräsprozess entfällt und die Massenproduktion von Teilen im Spritzgussverfahren ermöglicht wird.
Manche Harze lassen sich mit herkömmlichen Nassgalvanisierungsverfahren nur schwer galvanisieren.
Asahi Kasei hat mithilfe der Beschichtungstechnologie von Tsukada Riken Industries eine Nassbeschichtung auf modifiziertem PPE-Harz „XYRON™“ erreicht. Die Haftung ist für den praktischen Einsatz ausreichend und bleibt auch nach Thermoschocktests erhalten.
Vergleich von HF-Filterprototypen vor und nach der Beschichtung
Im Vergleich zur Herstellung von Teilen durch Metallfräsen kann die Nassbeschichtung nach dem Spritzgießen die Kosten deutlich senken. Herkömmliche Harze, die mit herkömmlichen Nassverfahren nicht beschichtet werden können, erfordern eine teure Vorbehandlung. Dieser Kostenvorteil macht „XYRON™“ zu einem geeigneten Material für Anwendungen wie Wellenleiter-Schlitzantennen für Millimeterwellenradare im Automobilbereich und Hohlraum-HF-Filter für Mobilfunkbasisstationen.
Beispiel 1: Kostenoptimierter Folienaufbau
Aufgrund der hervorragenden Beschichtungseigenschaften von XYRON kann die Haftung an der Metallbeschichtung auch bei direkter stromloser Cu-Beschichtung oder elektrolytischer Cu-Beschichtung sichergestellt werden, was eine kostengünstige Beschichtung ermöglicht und zur Kostensenkung beiträgt.
Beispiel 2: Kostenoptimierter Folienaufbau
Asahi Kasei arbeitet weiterhin mit verschiedenen Partnerunternehmen wie Tsukada Riken Industries zusammen und sammelt vielfältige Fachkenntnisse, um die Fertigungsbemühungen der Kunden zu unterstützen.
Wenn Sie detailliertere Informationen wünschen, kontaktieren Sie uns bitte über das untenstehende Formular.
Gerne nehmen wir auch Anfragen und Musterwünsche entgegen. Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
Hier stellen wir Ihnen die technischen Kunststoffe und von Asahi Kasei genauer vor.
Wir liefern Produkt- und Brancheninformationen, die Sie bei Ihren Entscheidungen unterstützen.