CNF-verstärkte Thermoplaste sind Verbundprodukte, die die hochhitzebeständigen Cellulose-Nanofasern (CNFs) von Asahi Kasei mit verschiedenen Arten von technischen Kunststoffen kombinieren, um leichte Materialien mit hervorragender Wiedervermahlbarkeit* zu erzeugen.
*Gemäß der Definition in UL 746A bezieht sich „Regrind“ auf ein nicht verunreinigtes Produkt oder Abfall aus der Formgebung, wie etwa Angüsse oder Läufer, die durch Zerkleinern, Umpalettieren und Granulieren für die interne Verwendung zurückgewonnen wurden.
Bei den von Asahi Kasei entwickelten CNFs handelt es sich um Biomassefasern aus Baumwolllinter, der aus nicht essbaren Pflanzen gewonnen wird und bei der Herstellung von Baumwollsamenöl entsteht.
Hohe Hitzebeständigkeit
Das aus Baumwolllinter gewonnene CNF von Asahi Kasei zeichnet sich durch seine höhere Hitzebeständigkeit im Vergleich zu anderen CNFs aus Holz und anderen Quellen aus. Diese Eigenschaft ermöglicht die Unterdrückung des thermischen Faserabbaus während des für Harzverbundwerkstoffe erforderlichen Hochtemperaturknetens, wodurch die Verstärkungswirkung des CNF während der Verbindung mit dem Harz erhalten bleibt.
Hohe Hitzebeständigkeit der CNF- und CNF-verstärkten Harze von Asahi Kasei
Verstärkungsfasern, die das Gegenmaterial weniger beschädigen
Cellulose-Nanofasern (CNF) sind kleiner und weicher als Kohlenstofffasern (CF) und Glasfasern (GF). Diese Eigenschaft trägt dazu bei, den Düsenverschleiß in 3D-Druckern zu reduzieren und verhindert den Verschleiß von Gegenmaterialien beim Einsatz in Gleitteilen.
Weichheit von Asahi Kasei CNF und Vergleich von PA/CNF und PA/CF gegenüber Metallverschleiß
Hoher Erhalt der mechanischen Eigenschaften nach dem Mahlen
Das hochhitzebeständige CNF von Asahi Kasei zeichnet sich durch minimalen thermischen Abbau und Faserbruch beim Wiedervermahlen aus. Diese Eigenschaft stellt sicher, dass sich die physikalischen Eigenschaften des Harzverbundstoffs auch bei wiederholtem Wiedervermahlen (Kneten und Pelletieren) von Spritzgussprodukten kaum verschlechtern.
Vergleich der Beibehaltung der physikalischen Eigenschaften von PA/CNF und PA/GF beim Mahlen
Thixotropie
Durch die starke Verteilung der CNFs im Harz entsteht ein CNF-Netzwerk und thixotrope* Eigenschaften im geschmolzenen Zustand des Harzes. *Thixotropie: Eine Eigenschaft, bei der die Viskosität bei geringer Scherung hoch und bei hoher Scherung niedrig ist.
Diese Eigenschaft sorgt beispielsweise beim 3D-Drucken dafür, dass das Material beim Ausstoß aus der Düse leicht fließt, was zu einer verbesserten Haftung zwischen den Schichten führt. Umgekehrt steigt die Viskosität nach dem Ausstoß schnell an, was die Stabilität des Modells gewährleistet. Darüber hinaus verbessert es bei Anwendungen mit Profilextrusion die Extrudierbarkeit kristalliner Harze, die aufgrund ihrer niedrigen Viskosität beim Schmelzen bisher eine Herausforderung darstellten.
Anwendungen, die die Eigenschaften von CNF-verstärkten Harzen nutzen
01
PA/CNF-verstärktes Harz für 3D-Drucker (in Entwicklung, Filament/Pellet)
Wir entwickeln 3D-Formmaterialien, die 5–10 % CNF in Polyamid enthalten und sich durch geringe Verwerfung, Maßgenauigkeit, Aussehen, Festigkeit und Hitzebeständigkeit auszeichnen.
Dieses Material zeichnet sich unter den handelsüblichen Filamenten durch seine hohe Hitzebeständigkeit und hervorragende Formgenauigkeit aus. Darüber hinaus weist es trotz seiner faserverstärkten Eigenschaft eine glatte Oberfläche auf und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter Prototypen und mechanische Teile.
Beispiel für das Formen von PA/CNF-verstärktem Harz für 3D-Drucker und seine Hitzebeständigkeit
02
SEBS/CNF-verstärktes Elastomer für 3D-Drucker (In Entwicklung, Filament/Pellet)
Wir entwickeln ein Material für 3D-Drucker, das durch die Zugabe von CNF das Formen weicher Materialien mit geringer Schrumpfung und Verzug ermöglicht, die bisher schwer zu formen waren. Produkte aus diesem Material weisen eine größere Bandbreite an Weichheit auf als handelsübliche weiche Materialien und eignen sich für Polstermaterialien und Laken.
Darüber hinaus weist es eine höhere Hydrolysebeständigkeit auf als handelsübliche Polyurethanfilamente.
Beispiel für die Formgebung von SEBS/CNF-verstärktem Elastomer für 3D-Drucker und seine Hydrolysebeständigkeit
03
Für Profilextrusionsformen
Die thixotropen Eigenschaften von CNF ermöglichen die Extrusion kristalliner Harze in unregelmäßige Formen, was in der Vergangenheit aufgrund ihrer niedrigen Viskosität schwierig war. Diese Eigenschaft ermöglicht eine geringe Verformung und eine Extrusion dünner Wände. Da die Form im geschmolzenen Zustand beibehalten werden kann, ist zu erwarten, dass der Extrusionsprozess beschleunigt wird.
Was ist Profilextrusion? Ein Formverfahren, bei dem geschmolzenes Harz direkt aus einer Extruderdüse extrudiert wird, um kontinuierlich lange Produkte mit konstanter Querschnittsform herzustellen. Produktbeispiele: Schienen, Türdichtungen, Rohre, Transportteile, Aufzugsteile, Möbel usw.
Merkmale der Profilextrusion von CNF-verstärkten Harzen
Grundlegende Eigenschaften von POM/CNF-verstärktem Harz
CNF-Zugaberate
NEIN
1%
3%
5%
Spezifisches Gewicht
23°C
g/cm³
1.40
1.41
1.41
1.41
Zugspannung
23°C
MPa
55
58
63
69
Zugdehnung
23°C
%
53
32
13
7
Zugmodul
23°C
MPa
2490
2940
3370
3930
Biegefestigkeit
23°C
MPa
81
88
95
102
Biegemodul
23°C
MPa
2550
2770
3200
3730
Charpy-Schlagzähigkeit
23°C
kJ/m²
8
4
3
4
DTUL
1,80 MPa
°C
86
94
104
119
Linearer Ausdehnungskoeffizient
MD/TD
ppm/°C
116/115
108/113
94/117
81/117
Molding Condition: Compliant with ISO 294 Test piece: ISO 20753 type A1 Mold temp.=80°C
Bitte kontaktieren Sie uns, um Fragen zu stellen, Bedenken zu besprechen und Muster anzufordern.