Formbedingungen

Category Non-reinforced High molecular Friction modified Non reinforced, Flame retardant
Grade 1300S
1402S
1500
1502
1502S
1700S
1702
9400S
1442
1542
FR200 FR370
FR650
VPredrying Conditions
(Dehumidifying drying
or Vacuum drying)
Temp. (°C) 80-90 80-90 80-90 80-90 80-90
Time (hr.) 2-3 2-3 2-3 2-3 2-3
Molding Conditions Resin Temp. (°C) 270-290 270-290 270-290 250-260 265-275
Mold Temp. (°C) 75-85 75-85 75-85 75-85 75-85

 

Category GF reinforced GF reinforced,
Excellent surface and enhanced strength
Special composite,
Excellent surface and enhanced strength
GF reinforced,
High stiffiness after absorption of water
Impact modified
Grade 13G15
1300G
13G43
13G50
14G15
1402G
14G25
14G30
14G33
14G35
14G43
14G50
15G20
90G33
90G50
90G55
90G60
91G55
91G60
SG104
SG105
SG106
TR161
TR382
VPredrying Conditions
(Dehumidifying drying
or Vacuum drying)
Temp. (°C) 80-90 80-90 80-90 80-90 80-90
Time (hr.) 2-3 2-3 2-3 2-3 2-3
Molding Conditions Resin Temp. (°C) 275-295 275-295 275-295 280-300 270-290
Mold Temp. (°C) 75-85 85-95 85-95 100-120 75-85

 

Category GF reinforced,
Excellent surface and enhanced stiffness
GF reinforced,
Hydrosis resistance
Special composites, general GF reinforced,
flame retardant
GF reinforced,
high stiffness, flame retardant
GF reinforced,
excellent surface,2
halogen-free flame retardant
Grade 54G33
54G43
93G33
53G33
BG230
CR103
CR301
CR302
MR001
1330G
FG170
FG171
FG172
FG173
FH772
SH10E SN10B
SN103
VPredrying Conditions
(Dehumidifying drying
or Vacuum drying)
Temp. (°C) 80-90 80-90 80-90 80-90 80-90 80-90
Time (hr.) 2-3 2-3 2-3 2-3 2-3 2-3
Molding Conditions Resin Temp. (°C) 270-290 270-290 275-295 270-280 275-290 280-290
Mold Temp. (°C) 75-85 75-85 75-85 75-85 110-130 85-95

 

Note
  1. Pre-drying conditions indicate dehumidified or vacuum-dried conditions. Please note that prolonged drying at high temperatures may result in discolouration.
    Unopened products do not need to be dried if they are to be used immediately after opening. Three hours after opening should be used as a guide.
    In case of high moisture absorption, vacuum drying (90°C, 24 hours) is recommended.
  2. Die Formtemperatur für LEONA™ 90G-Serie sollte höher sein als die für Standard-Nylon 66 (empfohlene Temperatur 90 °C).

Produktdaten/Gebrauchshinweise *Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung

Vorsichtsmaßnahmen beim Umgang LEONA™

Der Inhalt dieses Dokuments basiert auf Materialien, Informationen und Daten, die zum jetzigen Zeitpunkt verfügbar sind, und kann auf Grundlage neuer Erkenntnisse überarbeitet werden. Bitte beachten Sie, dass diese Informationen als Information dienen und nicht garantiert werden können. Berücksichtigen Sie daher bei der Verwendung unserer Produkte bitte die Nutzungsumgebung, das Design usw. vollständig und verwenden Sie sie auf eigenes Risiko, nachdem Sie festgestellt haben, dass mit dem Produkt kein Problem vorliegt.

1. Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung

Die folgenden Punkte sind die wichtigsten Hinweise zum Umgang mit der LEONA™ die an Ihr Unternehmen geliefert wird. Bitte beachten Sie diese Hinweise zum sicheren Umgang mit LEONA™.
Für die Handhabung von LEONA™ wurde ein separates Sicherheitsdatenblatt erstellt. Bitte kontaktieren Sie uns und wir senden es Ihnen zu. Wir bitten Ihr Unternehmen, die Sicherheit von Zusatzstoffen usw. zu untersuchen, die Ihr Unternehmen außer LEONA™ verwendet.

(1) Vorkehrungen für Sicherheit und Gesundheit
Es ist darauf zu achten, dass der Kontakt mit Augen und Haut sowie das Einatmen von Gasen, die beim Trocknen oder Schmelzen LEONA™ entstehen, vermieden wird. Vermeiden Sie außerdem den direkten Kontakt mit heißem Harz. Es wird empfohlen, bei jeder Arbeit wie Trocknen und Schmelzen eine lokale Absauganlage zu installieren und Schutzausrüstung (Schutzbrille, Schutzhandschuhe usw.) zu tragen.

(2) Vorsichtsmaßnahmen hinsichtlich der Verbrennung
LEONA™ ist entflammbar und sollte fern von Hitze- und Zündquellen gehandhabt und gelagert werden. Bei Verbrennung kann es giftige oder erstickende Gase freisetzen. Zum Löschen können Wasser, Schaum oder Trockenchemikalien verwendet werden.

(3) Hinweise zur Entsorgung
LEONA™ kann durch Verbrennung oder Deponierung entsorgt werden. Wenn Sie es entsorgen, überlassen Sie es bitte einem autorisierten Industrieabfallentsorgungsunternehmen oder einer örtlichen öffentlichen Stelle gemäß dem „Gesetz zur Abfallbeseitigung und öffentlichen Reinigung“. Wenn Sie es selbst verbrennen, verwenden Sie bitte Verbrennungsgeräte und befolgen Sie Gesetze und Verordnungen wie das Gesetz zur Luftreinhaltung. Bei der Verbrennung können giftige Gase wie Kohlenmonoxid und erstickende Gase entstehen.

(4) Hinweise zur Speicherung
Vermeiden Sie unbedingt eine Verunreinigung des Harzes und die Aufnahme von Feuchtigkeit. Lagern Sie es an einem kühlen, trockenen Ort und beginnen Sie sofort nach dem Öffnen mit dem Formen. Durchstechen Sie den Produktbeutel nicht und lassen Sie ihn nicht nass werden. Geben Sie verschüttetes Harz auch nicht zurück in den Produktbeutel. Es handelt sich um ein brennbares Material (Kunstharze), das im Brandschutzgesetz ausgewiesen ist, und sollte gemäß den kommunalen Verordnungen gehandhabt werden. (Feuerlöschanlage, Lagerraum im Innenbereich usw.)

(5) Hinweise zur Formgebung
Die optimale Harztemperatur zum Formen LEONA™ beträgt 270 bis 310 °C. Liegt sie darunter, besteht das Risiko einer lokalen Verschlechterung der physikalischen Eigenschaften aufgrund einer ungleichmäßigen Plastifizierung. Liegt sie dagegen darüber, besteht das Risiko einer Gasbildung aufgrund von Zersetzung oder eines schlechten Aussehens, beispielsweise Silber. Es gibt jedoch einige Ausnahmen, wie FR200 und FR370. Lesen Sie daher vor dem Formen unbedingt die jeweiligen Kataloge. Lassen Sie LEONA™ außerdem nicht längere Zeit im geschmolzenen Zustand im Zylinder der Formmaschine. Dies kann zur Zersetzung des Harzes führen, was zu einer Verfärbung oder Verschlechterung des geformten Produkts führen kann. Ersetzen Sie in diesem Fall das Innere des Zylinders einmal durch Polyethylen usw. und führen Sie dann das Formen durch.

2. Nutzung

  • ・Verwenden Sie LEONA™ nicht zum Einbetten in den Körper oder für den direkten Kontakt mit Körperflüssigkeiten oder Infusionsflüssigkeiten.
  • ・Bei Verwendung für andere medizinische Zwecke kontaktieren Sie uns bitte unbedingt im Voraus.
  • ・Nicht für Anwendungen verwenden, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, wie etwa Lebensmittelverpackungsbehälter.
  • ・Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Einzelheiten.
  • ・Wenn Sie unsere Produkte für andere spezielle Zwecke verwenden möchten, kontaktieren Sie uns bitte und wir besprechen diese individuell.
  • ・Bitte wenden Sie sich an unseren Ansprechpartner, um Einzelheiten zur Kompatibilität der einzelnen Klassen mit dem Gesetz zur Kontrolle elektrischer Geräte und Materialien, den UL-Normen, den CSA-Normen usw. zu erfahren.

3.Andere

Bitte beachten Sie bei der Verwendung dieses Produktes die geltenden gewerblichen Schutzrechte.

Bitte kontaktieren Sie uns, um Fragen zu stellen, Bedenken zu besprechen und Muster anzufordern.

Asahi Kasei Engineering Plastics Asahi Kasei bietet technische Kunststoffe und funktionale Harze an. Wir verarbeiten hauptsächlich Polyacetal (POM), Polyamid (PA, Nylon) und modifizierte Polyphenylenether (PPE) und bieten Referenzinformationen zum Harzdesign, Fallstudien, Branchentrends usw. Asahi Kasei Corporation Asahi Kasei Engineering Plastics