Formbedingungen

■ Homopolymer

Category Homo
Grade

2010,3010,4010,4012,4050,4060,5010,5050,7010,7050,7054,9054,2013A,3013A,4013A,5013A,FS410,GA510,GA520, GN705,LA543,LL700,LM511,LP402,LS701,LT200,LT802,LT804,MG210,Z3010,Z4060,Q5010

Vortrocknungsbedingungen Temp. (°C) 80~90
Zeit (Std.) 3~4
Molding Conditions Harztemp. (°C) 190~210
Formtemperatur (°C) > 60
Notiz

TENAC™ Formbedingungen

  1. Lesen Sie vor der Handhabung oder Verwendung von TENAC™ Polyacetalharzen unbedingt das entsprechende Sicherheitsdatenblatt (SDB) von Asahi Kasei Corporation. Polyacetalharze erzeugen bei der Zersetzung Gase, hauptsächlich Formaldehyd.
  2. Von Flammen und Wärmequellen fernhalten. Bei einem Brand können durch thermische Zersetzung oder Verbrennung reizende und hochgiftige Gase (Formaldehyd, Kohlenmonoxid usw.) entstehen.
  3. Wenn Harz auf den Boden verschüttet wird, wischen Sie es sofort auf, um Ausrutschen und Stürzen zu vermeiden.
  4. Ihre Zersetzung im Zylinder der Form-, Extrusions- oder anderen Verarbeitungsmaschine kann außerdem zu einem gefährlichen Hochdruckaufbau im Zylinder führen. Bei der Handhabung oder Verarbeitung von TENAC™ müssen die folgenden Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden.

    1. Vermeiden Sie Harztemperaturen und Zylinderverweilzeiten, die zur Harzzersetzung führen können. Die folgenden Grenzwerte sind allgemeine Richtlinien; Temperatur und Verweilzeit können unter bestimmten Betriebsbedingungen niedriger sein.

      – Resin temperature

      Optimal: 190 – 210°C
      Maximal: 230°C
      – Maximale Zylinderverweilzeit
      Für unverstärkte, ungefärbte Harze:
      50 Min. bei 190°C
      40 Min. bei 200 °C
      30 Min. bei 210 °C
      Informationen zu farbigen oder verstärkten Harzen erhalten Sie bei Asahi Kasei Corporation.
      (上記は一応の目安であるが諸条件により異なるものである).)

    2. Wenn die Verweilzeit im Zylinder den entsprechenden Grenzwert überschreitet, muss der Zylinder umgehend entlüftet werden.
    3. Entfernen Sie beim Herunterfahren das gesamte Harz aus dem Zylinder, bevor Sie die Zylinderheizung ausschalten.
    4. Verwenden Sie als Spülmaterial nur ungefärbtes Polyethylen, transparentes Polystyrol oder das Reinigungsmittel Asaclean von Asahi Kasei; verwenden Sie kein anderes Harz.
      Tauchen Sie gespültes Harz immer unmittelbar nach dem Spülen in Wasser, um eine Luftverunreinigung in der Arbeitsumgebung zu verhindern.
    5. Mischen Sie TENAC™ nicht mit anderen als den von Asahi Kasei angegebenen Pigmenten oder Zusatzstoffen oder mit anderen Harzen oder Harzsorten, da dies die thermische Stabilität von TENAC™ beeinträchtigen und zur Zersetzung führen kann.
    6. Stellen Sie sicher, dass sich im Zylinder, in der Düse, in den Heißkanälen und in anderen Hochtemperaturzonen kein Harz ansammelt, da dies zu einer Verbrennung oder Zersetzung des Harzes führen kann. Sollte es zu einer solchen Ansammlung kommen, entfernen Sie umgehend alle Harzrückstände durch vollständiges, gründliches Spülen.
    7. Sorgen Sie immer für ausreichende lokale oder allgemeine Belüftung, um eine sichere Arbeitsumgebung aufrechtzuerhalten.
  5. Die hier bereitgestellten Informationen sind nach bestem Wissen und Gewissen, basieren auf allen derzeit verfügbaren Informationen und Daten und können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Sie werden ohne jegliche Garantie oder Haftung bereitgestellt. Sie gelten nur für die normale Handhabung und Verwendung von TENAC™ als Formmaterial. Jede andere Verwendung oder Anwendung würde zusätzliche, besondere Sicherheitsvorkehrungen erfordern und wird nicht empfohlen.

 

■ Copolymer

Category Co
Grade 3510,3513,4513,4520,4563,5520,7513,7520,8520,9520,FF520,CF452,CF454,EF750,EF850,GN455,GN752,GN755,HC350,HC450, HC460,HC550,HC750,HC760,LD755,LT350,LV450,LX750,LZ750,MT754,NS556,TFC64,TFC77,TFC84,Z3510,Z3513,Z4513, Z4520,Z4563,ZH450,ZH760,ZLV40,ZM413
Vortrocknungsbedingungen Temp. (°C) 80~90
Zeit (Std.) 3~4
Molding Conditions Harztemp. (°C) 180~210
Formtemperatur (°C) > 60
Notiz

TENAC™-C Formbedingungen

  1. Lesen Sie vor der Handhabung oder Verwendung von TENAC™-C-Polyacetalharzen unbedingt das entsprechende Sicherheitsdatenblatt (SDB) von Asahi Kasei Corporation. Polyacetalharze erzeugen bei der Zersetzung Gase, hauptsächlich Formaldehyd.
  2. Von Flammen und Wärmequellen fernhalten. Bei einem Brand können durch thermische Zersetzung oder Verbrennung reizende und hochgiftige Gase (Formaldehyd, Kohlenmonoxid usw.) entstehen.
  3. Wenn Harz auf den Boden verschüttet wird, wischen Sie es sofort auf, um Ausrutschen und Stürzen zu vermeiden.
  4. Ihre Zersetzung im Zylinder der Form-, Extrusions- oder anderen Verarbeitungsmaschine kann außerdem zu einem gefährlichen Hochdruckaufbau im Zylinder führen. Bei der Handhabung oder Verarbeitung von TENAC™-C müssen die folgenden Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden.

    1. Vermeiden Sie Harztemperaturen und Zylinderverweilzeiten, die zur Harzzersetzung führen können. Die folgenden Grenzwerte sind allgemeine Richtlinien; Temperatur und Verweilzeit können unter bestimmten Betriebsbedingungen niedriger sein.

      – Resin temperature

      Optimal: 180 – 210°C
      Maximal: 250°C
      – Maximale Zylinderverweilzeit
      Für unverstärkte, ungefärbte Harze:
      70 Min. bei 190°C
      60 Min. bei 200°C
      40 Min. bei 210°C
      Informationen zu farbigen oder verstärkten Harzen erhalten Sie bei Asahi Kasei Corporation.
      (上記は一応の目安であるが諸条件により異なるものである).)

    2. Wenn die Verweilzeit im Zylinder den entsprechenden Grenzwert überschreitet, muss der Zylinder umgehend entlüftet werden.
    3. Entfernen Sie beim Herunterfahren das gesamte Harz aus dem Zylinder, bevor Sie die Zylinderheizung ausschalten.
    4. Verwenden Sie als Spülmaterial nur ungefärbtes Polyethylen, transparentes Polystyrol oder das Reinigungsmittel Asaclean von Asahi Kasei; verwenden Sie kein anderes Harz.
      Tauchen Sie gespültes Harz immer unmittelbar nach dem Spülen in Wasser, um eine Luftverunreinigung in der Arbeitsumgebung zu verhindern.
    5. Mischen Sie TENAC™-C nicht mit anderen als den von Asahi Kasei angegebenen Pigmenten oder Zusatzstoffen oder mit anderen Harzen oder Harzsorten, da dies die thermische Stabilität von TENAC™-C beeinträchtigen und zur Zersetzung führen kann.
    6. Stellen Sie sicher, dass sich im Zylinder, in der Düse, in den Heißkanälen und in anderen Hochtemperaturzonen kein Harz ansammelt, da dies zu einer Verbrennung oder Zersetzung des Harzes führen kann. Sollte es zu einer solchen Ansammlung kommen, entfernen Sie umgehend alle Harzrückstände durch vollständiges, gründliches Spülen.
    7. Sorgen Sie immer für ausreichende lokale oder allgemeine Belüftung, um eine sichere Arbeitsumgebung aufrechtzuerhalten.
  5. Die hier bereitgestellten Informationen sind nach bestem Wissen und Gewissen auf Grundlage aller derzeit verfügbaren Informationen und Daten erstellt worden und können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Sie werden ohne jegliche Garantie oder Haftung bereitgestellt. Sie gelten nur für die normale Handhabung und Verwendung von TENAC™-C als Formmaterial. Jede andere Verwendung oder Anwendung würde zusätzliche, besondere Sicherheitsvorkehrungen erfordern und wird nicht empfohlen.

Produktdaten/Gebrauchshinweise *Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung

Vorsichtsmaßnahmen beim Umgang mit TENAC™

Der Inhalt dieses Dokuments basiert auf derzeit verfügbaren Materialien, Informationen und Daten und kann aufgrund neuer Erkenntnisse überarbeitet werden. Bitte beachten Sie, dass diese Informationen als Informationen dienen und nicht garantiert werden. Berücksichtigen Sie daher bei der Verwendung unserer Produkte die Nutzungsumgebung, das Design usw. vollständig und verwenden Sie sie auf eigenes Risiko, nachdem Sie festgestellt haben, dass mit dem Produkt kein Problem vorliegt.

1. Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung

Wir haben ein separates „Produktsicherheitsdatenblatt“ mit Vorsichtsmaßnahmen für den Umgang mit TENAC™ erstellt. Lesen Sie es daher bitte vor der Verwendung von TENAC™. Die folgenden Punkte sind wichtige Punkte beim Umgang mit TENAC™. Bitte verwenden Sie es für den sicheren Umgang mit TENAC™. Bitte prüfen Sie die Sicherheit von Pigmenten, Zusatzstoffen usw., die Ihr Unternehmen verwendet, die nicht von Asahi Kasei TENAC™ angegeben sind, und deren Kompatibilität mit TENAC™.

(1) Sicherheits- und Gesundheitsschutz
Der Hauptbestandteil des Gases, das beim Trocknen, Schmelzen und Zersetzen von TENAC™ entsteht, ist Formaldehyd. Vermeiden Sie Augen- und Hautkontakt sowie Einatmen. Vermeiden Sie außerdem den direkten Kontakt mit dem Hochtemperaturharz. Für jede Arbeit wie Trocknen und Schmelzen ist es erforderlich, eine lokale Absauganlage zu installieren und Schutzausrüstung (Schutzbrille, Schutzhandschuhe usw.) zu tragen.

(2) Vorsichtsmaßnahmen hinsichtlich der Verbrennung
TENAC™ ist entflammbar und sollte fern von Hitze- und Zündquellen gehandhabt und gelagert werden. Bei einem Brand können giftige Gase entstehen. Zum Löschen des Feuers können Wasser, Schaum und Trockenpulver verwendet werden.

(3) Vorsichtsmaßnahmen für die Entsorgung
TENAC™ kann auf einer Mülldeponie oder durch Verbrennung entsorgt werden. Überlassen Sie es jedoch bitte einem autorisierten Industrieabfallentsorgungsunternehmen oder der örtlichen Behörde gemäß dem „Gesetz zur Abfallbeseitigung und öffentlichen Reinigung“. Wenn Sie es selbst verbrennen, verwenden Sie bitte außerdem Verbrennungsgeräte und -verfahren gemäß verschiedenen Gesetzen und Vorschriften wie dem Gesetz zur Luftreinhaltung. Bei der Verbrennung können giftige Gase entstehen.

(4) Hinweise zur Speicherung
Es handelt sich um einen brennbaren Stoff (Kunstharze) im Sinne des Feuerwehrgesetzes, der entsprechend den kommunalen Vorschriften zu handhaben ist (Feuerlöscheinrichtungen, Lagermöglichkeiten in geschlossenen Räumen etc.).

(5) Hinweise zur Formgebung
Bitte beachten Sie die folgenden Punkte, um eine Zersetzung des Harzes zu vermeiden.・Lassen Sie das Harz nicht über längere Zeit bei hohen Temperaturen in der Verarbeitungsmaschine.・Mischen Sie die Extrusion nicht mit starken Säuren, Oxidationsmitteln oder PVC. Auf den Boden verschüttete Pellets usw. können Ihnen unter die Füße rutschen und einen Sturz verursachen, wenn Sie unbeaufsichtigt bleiben. Reinigen und entfernen Sie sie daher bitte sofort.

2. Nutzung

  • ・Verwenden Sie TENAC™ nicht zur Implantation in den Körper oder für den direkten Kontakt mit Körperflüssigkeiten oder Infusionen. Wenn Sie dieses Produkt für andere medizinische Zwecke verwenden, wenden Sie sich bitte im Voraus an unseren Vertreter.
  • ・Wenn Sie TENAC™ in Anwendungen verwenden, bei denen es in direkten Kontakt mit Lebensmitteln kommt, wählen Sie bitte eine Qualität, die der Polyhyeikyo PL (Positivliste), dem Lebensmittelhygienegesetz und der FDA entspricht. Wenden Sie sich in diesem Fall unbedingt im Voraus an unseren Vertreter.
  • ・Achten Sie bei der Verwendung von TENAC™ darauf, dass Sie vorab die physikalischen Eigenschaften, die Haltbarkeit usw. des tatsächlichen Produkts prüfen.

3. Sonstiges

Bitte beachten Sie bei der Verwendung dieses Produktes die geltenden gewerblichen Schutzrechte etc.

Bitte kontaktieren Sie uns bei weiteren Fragen oder für Musterbestellungen.

Asahi Kasei Engineering Plastics Asahi Kasei bietet technische Kunststoffe und funktionale Harze an. Wir verarbeiten hauptsächlich Polyacetal (POM), Polyamid (PA, Nylon) und modifizierte Polyphenylenether (PPE) und bieten Referenzinformationen zum Harzdesign, Fallstudien, Branchentrends usw. Asahi Kasei Corporation Asahi Kasei Engineering Plastics