Hitzebeständigkeit
Unter den technischen Allzweckkunststoffen hat LEONA™ PA66 einen hohen Schmelzpunkt (265 °C) und zeichnet sich durch ausgezeichnete Hitzebeständigkeit aus.


Bitte fordern Sie Sicherheitsdatenblätter und verschiedene Zertifikate über ein Handelsunternehmen oder andere Einkaufskanäle an.
LEONA™ ist die PA66-Kunststofffamilie (Polyamid 66, Nylon 66) von Asahi Kasei.
PA66 ist die Abkürzung für Polyamid 66 (der chemische Name) und wird auch als Nylon 66 bezeichnet. PA66 ist ein kristalliner und thermoplastischer, technischer Kunststoff mit ausgezeichneter Hitzebeständigkeit und mechanischer Festigkeit.
Asahi Kasei ist ein vollintegrierter Produzent von PA66, angefangen von Zwischenprodukten wie Acrylnitril, Adiponitril, Hexamethylendiamin und Adipinsäure, bis hin zum fertigen Compound.
Asahi Kasei bietet eine breite Palette an Produkttypen für viele verschiedene Zwecke in zahlreichen Industriezweigen an. Damit sind wir sowohl Asiens führender Hersteller* von PA66 als auch der führende Hersteller auf dem japanischen Markt*. Asahi Kasei beliefert hauptsächlich japanische Automobilhersteller mit PA66 und decken ein breites Spektrum an Kundenanforderungen ab.
*Quelle: Basierend auf dem weltweiten und dem japanischen Marktumsatzvolumen von Fuji Keizai, „Zukunftsaussichten und globale Strategien für technische Kunststoffmärkte 2025“.
LEONA™ ist die PA66-Familie von Asahi Kasei. Diese Produkte werden als technische Kunststoffe klassifiziert und zeichnen sich durch hervorragende Hitzebeständigkeit und mechanische Festigkeit aus.
LEONA™ PA66 ist ein kristalliner Thermoplast, der eine gute Balance mehrerer wichtiger Eigenschaften aufweist.
Unter den technischen Allzweckkunststoffen hat LEONA™ PA66 einen hohen Schmelzpunkt (265 °C) und zeichnet sich durch ausgezeichnete Hitzebeständigkeit aus.
LEONA™ PA66 zeichnet sich durch hervorragende Festigkeit und Steifigkeit aus. Die hohe Zähigkeit und die ausgezeichnete Schlagfestigkeit dieser Materialien sind wertvolle Eigenschaften, die auf die Molekülstruktur von PA66 zurückzuführen sind. Die Wasserabsorption dieser Materialien ermöglicht ihnen eine durch Wasserabsorption induzierte Plastizität (wobei Wassermoleküle amorphe Stellen besetzen).
Diese Eigenschaften machen LEONA™-Materialien zu einer effektiven Alternative zu Metallen.
LEONA™ PA66-Kunststoffe zeichnen sich durch eine hervorragende elektrische Isolierung und Kriechstrombeständigkeit aus. Diese Eigenschaften ergeben sich aus dem Fehlen von Benzolringen in der Molekularstruktur von PA66, die somit resistent gegen Karbonisierung sind.
LEONA™ PA66 zeichnet sich durch eine hervorragende Beständigkeit gegen nicht saure Chemikalien, organische Lösungsmittel, Schmieröle und ähnliche Substanzen aus.
LEONA™ PA66 verfügt über eine hohe intermolekulare Kohäsion und wird auch bei Mischung mit Füllstoffen nicht spröde.
Die Kohäsion wird als Kohäsionsenergiedichte definiert, also als Kohäsionsenergie dividiert durch das Molvolumen. Ein Vergleich zwischen Polymeren zeigt, dass die Kohäsionsenergiedichte von Polyamid viel höher ist als die anderer Polymere (siehe Abbildung).
Kunststoffe werden häufig mit Glasfasern (GF), mineralischen Füllstoffen und anderen Additiven vermischt, um die Materialfestigkeit usw. zu verbessern. Große Mengen dieser Additive können jedoch zu Sprödigkeit und einem Rückgang der Festigkeit und Schlagfestigkeit führen. Daher gibt es eine Höchstgrenze für die Menge an Füllstoffen, die Kunststoffen zugesetzt werden. Diese Grenze variiert je nach Kunststoffart.
Wie oben erwähnt, verfügt Polyamid über eine hohe Kohäsionsenergiedichte, sodass es auch bei Verstärkung mit einem hohen Füllstoffgehalt nicht spröde wird und zur Verbesserung verschiedener Leistungsmerkmale mit einer größeren Menge an Füllstoffen verstärkt werden kann.
Asahi Kasei ist der einzige Hersteller in Asien, der PA66 vollständig im eigenen Unternehmen produziert, vom Zwischenprodukt bis zum fertigen Produkt. Tatsächlich gehören wir zu einer Handvoll Unternehmen weltweit, die ihr eigenes Adiponitril herstellen, aus dem wir Hexamethylendiamin herstellen; außerdem produzieren wir Adipinsäure aus Cyclohexanol, das wir nach unserem eigenen Verfahren (dem Cyclohexanverfahren) herstellen. Aus diesen Zwischenprodukten stellen wir LEONA™ PA66-Harze her. Unser vollständig im eigenen Unternehmen durchgeführter Produktionsprozess minimiert externe Störungen und sichert eine stabile Versorgung.
Als Asiens größter Hersteller* von PA66 und der größte Hersteller auf dem japanischen Markt* nutzt Asahi Kasei seine jahrzehntelange Erfahrung, um eine breite Palette von Materialtypen für die Automobilindustrie und viele andere Industriezweige für viele verschiedene Zwecke zu entwickeln. Unsere umfangreiche Palette an Produktqualitäten erfüllt eine breite Palette von Kundenanforderungen.
*Quelle: Basierend auf dem weltweiten und dem japanischen Marktumsatzvolumen von Fuji Keizai, „Zukunftsaussichten und globale Strategien für technische Kunststoffmärkte 2025“.
Mit Niederlassungen in vielen Ländern auf der ganzen Welt unterstützt Asahi Kasei seine Kunden auf globaler Basis.
Darüber bietet Asahi Kasei umfangreiche Expertise im Bereich Computer Aided Engineering (CAE), um Kunden in den Phasen des Produktdesigns und der Produktentwicklung zu unterstützen.
→ Klicken Sie hier für Details zum technischen Support von Asahi Kasei
Asahi Kasei ist stolz darauf, ein umfassendes Sortiment an verstärkten LEONA™-Polyamidtypen anbieten zu können.
Für die PA66-Standardserie bieten wir Standardtypen, hitzebeständige Typen, glasfaserverstärkte Typen (GF), Typen mit geringem Verzug/geringem Verschleiß, schlagfeste Typen, Typen mit hoher Viskosität/ermüdungsbeständig, Gleittypen und flammhemmende Typen an.
Über die PA66-Familie hinaus bieten wir auch Typen auf Basis von PA66/6I – einer Mischung aus teilaromatischem Polyamid 6I – und Typen auf Basis von 66+6I-Polymerlegierungen an, außerdem Typen auf Basis von PA612 mit geringer Wasseraufnahme und Typen auf Basis von PA610, das eine geringe Wasseraufnahme aufweist und aus Pflanzenmaterial gewonnen wird.
Als neu entwickeltes Material werden Flammschutzmittel verwendet, die weder Halogene noch roten Phosphor enthalten. Für unlackierte Außenflächen wird die flammhemmende PA66+6I-Klasse LEONA™ SN-Serie verwendet, die eine hervorragende Oberflächenqualität und eine hohe Festigkeit bei der Aufnahme von Wasser usw. aufweist. Die PA6+6I-Klasse LEONA™ SU-Serie mit hervorragender Formbarkeit und Festigkeit ist erhältlich. Asahi Kasei entwickelt auch Extrusionstypen, die für Kühlrohre, Leitungen und Schläuche von Elektrofahrzeugen verwendet werden können.
Werkstoffe für Steckverbinder
ハウジング | 車載バッテリー周辺 | 電機・電子部品Materialien für Autobatterien
Abstandshalter | Sammelschienenabdeckung | Abschlussplatte | BehälterMaterialien für Wärmemanagementsysteme in batterieelektrischen Fahrzeugen
Ventil | Rohr | Pumpe | IsolierungMaterialien für ADAS-Fahrzeugkameras und Head-up-Displays
センサー | 車載カメラKomponenten und Geräte zum Verbinden von Kabeln untereinander und zum Übertragen von Strom und elektrischen Signalen.
Gefordert werden Flammwidrigkeit, Kriechstromfestigkeit, Festigkeit, Zähigkeit etc.
Schalter, die elektrische Kontakte mithilfe von Elektromagneten öffnen und schließen.
Flammhemmende und elektrische Eigenschaften sind erforderlich.
Eine isolierte Schutzhülle für den Leiter, durch den Hochspannung und starker Strom einer EV-Batterie fließen.
Neben der elektrischen Kriechstromfestigkeit sind auch Flammfestigkeit und Hitzebeständigkeit erforderlich.
LEONA™ SN11B
XYRON™
SunForce™ BE
Eine Komponente, die die Batteriezellen an beiden Enden des EV-Batteriemoduls drückt und sichert.
Um die Batteriezellen fest an ihrem Platz zu halten, sind extrem hohe Festigkeit und Steifigkeit erforderlich.
Technologie- und Produkteinführung
Präsentationen herunterladen
LEONA™ SN-Serie
Halogen- und rotphosphorfreie PA66-Flammschutzserie der nächsten Generation
Technologie- und Produkteinführung
Mehrmaterialstruktur aus LEONA™ PA und UD-Tape zum Ersatz von Metall in Verbindungsteilen im Automobilbereich
Pressemitteilungen
Asahi Kasei erhält die ISCC PLUS-Zertifizierung für LEONA™ Polyamid
Pressemitteilungen
Asahi Kaseis XYRON™ und LEONA™ im Elektromotorrad „Iso UNO-X“ von Giken Mobility
Bitte kontaktieren Sie uns, um Fragen zu stellen, Bedenken zu besprechen und Muster anzufordern.
Gerne nehmen wir auch Anfragen und Musterwünsche entgegen. Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
Hier stellen wir Ihnen die technischen Kunststoffe und von Asahi Kasei genauer vor.
Wir liefern Produkt- und Brancheninformationen, die Sie bei Ihren Entscheidungen unterstützen.